SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – Orte der Hoffnung

Der SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum wurde zu einem Ort, an dem werteorientiertes Arbeiten, Nachhaltigkeit und Inspiration spürbar wurden. Inmitten von Musik, Vorträgen und Begegnungen wuchs eine Community, die Zusammenhalt lebte, Verantwortung übernahm und neue Wege in Richtung Future of Work wagte – gemeinsam mit NGOs sowie Kirche & Wirtschaft.

Naomi S. und Jesse von „Purpose. Proud and Loud.“ beim SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum im Dialog über Hoffnung und werteorientiertes Arbeiten.

SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – City of Hope: Ein Kongress als Ort der Hoffnung

Orte der Hoffnung als Kompass

Der SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum stand unter dem Leitmotiv „City of Hope“. Dieses Bild wurde Wirklichkeit: 2.000 Besucher:innen erlebten Seminare, Workshops und Begegnungen, die von Zusammenhalt und Community geprägt waren.

Die „Orte der Hoffnung“ wurden zu Räumen, in denen Verantwortung nicht nur diskutiert, sondern geteilt wurde. Zwischen inspirierenden Vorträgen und musikalischen Impulsen spürte man: Nachhaltigkeit ist kein Zusatz, sondern Kern der Bewegung.

Das machte deutlich, was werteorientiertes Arbeiten bedeutet: Haltung, die sich im Alltag bewährt. Hier zeigte sich die Future of Work in einer neuen Form – nicht als technische Vision, sondern als lebendiges Miteinander, getragen von Inspiration und verstärkt durch NGOs und Kirche & Wirtschaft.

SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – Musik, Stimmen & gelebte Inspiration

Stimmen, Gespräche und gelebte Inspiration beim SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – Aleksej und Alfons von „Purpose. Proud and Loud.“ im Dialog über Verantwortung und Werte.

Musik als Brücke

Abends verwandelte sich Bochum in einen Resonanzraum. Alive Worship, Luna Simao und viele weitere Künstler:innen brachten die Halle zum Schwingen. Musik wurde zum Bindeglied zwischen Generationen, Kulturen und Community.

Prominente Stimmen wie Bestsellerautor William Paul Young und Samuel Koch erinnerten daran, dass Würde und Hoffnung tief verankert sind. Diese Geschichten machten Mut – echte Inspiration, die bleibt.

Auch NGOs nutzten die Bühne des Kongresses, um ihre Botschaften von Nachhaltigkeit und Verantwortung zu teilen. Der SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum zeigte, dass Kirche & Wirtschaft gemeinsam mit der Zivilgesellschaft Brücken bauen können. In dieser Symbiose wird Zusammenhalt nicht nur gefordert, sondern aktiv gelebt.

Purpose. Proud and Loud mittendrin mit Dialogen voller Energie

Future of Work als Praxis

„Purpose. Proud and Loud.“ war mit einem eigenen Stand vertreten – ein Ort voller offener Gespräche. Besucher:innen, Aussteller:innen und NGOs kamen zusammen, um zu fragen: Wie können wir werteorientiertes Arbeiten sichtbar machen?

Die Antworten lagen im Austausch. Future of Work zeigte sich hier praktisch: Menschen aus unterschiedlichen Bereichen ko-kreierten Ideen, teilten Inspiration und machten Community spürbar.

Interview mit Alfons Bromkamp von „Purpose. Proud and Loud.“ beim SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – Stimme der Verantwortung und Hoffnung.

Das Videointerview mit Alfons Bromkamp verdeutlichte: „Purpose. Proud and Loud.“ ist keine Kampagne – es ist eine Bewegung. Und genau in dieser Bewegung wird Zusammenhalt zur Energiequelle, Nachhaltigkeit zum Leitmotiv und Verantwortung zur gemeinsamen Sprache, die auch Kirche & Wirtschaft spricht.

Stimmen der Besucher:innen zum SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum

Community & Zusammenhalt im Mittelpunkt

Besucher:innen beschrieben den Kongress als „Ort, an dem Hoffnung real wird“. In vielen Gesprächen kam zum Ausdruck, wie wichtig Zusammenhalt und Community heute sind.

Zitate wie „Hier spüre ich, dass werteorientiertes Arbeiten mehr ist als ein Konzept“ oder „Musik und Begegnungen geben mir Inspiration für meinen Alltag“ zeigen die Wirkung.

Naomi S. und Alfons Bromkamp von „Purpose. Proud and Loud.“ beim SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum – Begegnung mit Herz & Haltung.

Auch Stimmen von NGOs machten deutlich: Der SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum ist ein Platz, an dem Partnerschaften wachsen. Verantwortung wird hier geteilt – und jede:r Einzelne wird Teil der Future of Work.

Purpose. Proud and Loud. Verbindungen - die Hoffnung tragen.
Gestalte Zukunft mit Sinn

Entdecke, wie „Purpose. Proud and Loud.“ Werte in Bewegung verwandelt – mit einer klaren Vision, gelebter Verantwortung und echter Gemeinschaft. Erfahre mehr über unsere Mission, Vision & Zukunft.

Zukunft bauen: Kirche & Wirtschaft im Austausch

Praxisimpulse für die Zukunft

Ein Höhepunkt war der Dialog zwischen Unternehmer:innen und der Creative Kirche. Das Gespräch zeigte, dass Kirche & Wirtschaft gemeinsame Ziele verfolgen: Sinn, Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Verantwortung.

NGOs brachten wichtige Impulse ein und zeigten, wie Community in Transformationsprozessen aktiviert werden kann. So wurde Future of Work konkret: durch Kooperation und werteorientiertes Arbeiten, das Strukturen verändert.

Praxisimpulse aus dem Kongress:
  • Verantwortung verankern: Gemeinsamen Raum für Nachhaltigkeit schaffen.
  • Community aktivieren: Dialogformate, die NGOs stärker einbinden.
  • werteorientiertes Arbeiten fördern: Traditionen, die Inspiration immer weitertragen.
  • Future of Work leben: Pilotprojekte zwischen Kirche & Wirtschaft starten.

Der SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum hat gezeigt: Wenn Sektoren kooperieren, wird Hoffnung zur Strategie.

Danke & Ausblick

„Purpose. Proud and Loud.“ bedankt sich bei allen, die den SPIRIT FestivalKongress 2025 Bochum geprägt haben. Drei Botschaften nehmen wir mit:

  • Nachhaltigkeit ist gelebte Verantwortung.
  • Zusammenhalt ist die Ressource der Zukunft.
  • Inspiration entsteht dort, wo Community Vielfalt feiert.

Fragen und Antworten

Durch Räume für Community, werteorientiertes Arbeiten, Nachhaltigkeit und den Einbezug von NGOs.

Weil Sinn, Verantwortung und Zusammenhalt keine Branchengrenzen kennen.

NGOs wirken als Brückenbauer für Community und liefern Expertise für Nachhaltigkeit.

Durch konkrete Routinen, Kooperationen von Kirche & Wirtschaft und gelebte Verantwortung.

Dass Future of Work beginnt, wenn Community, NGOs und „Purpose. Proud and Loud.“ gemeinsam handeln.

Purpose. Proud and Loud. Verbindungen - die Hoffnung tragen.
Purpose. Proud and Loud jetzt kennenlernen

Wer wir sind, was uns antreibt und warum Gemeinschaft mehr ist als ein Wort – erfahre alles über uns, unseren Ideen und Werten. Jetzt entdecken!